Stichwortsuche
- Valoren
- Valoren ist die Sammelbezeichnung für alle Wertsachen wie Schmuck, Bargeld, Schecks, Wertpapiere, Gold oder Silber.
Versicherungstechnisch ist zu unterscheiden zwischen Valoren der Klasse I und Klasse II.
Valoren Klasse I: Aktien, Flugtickets, Wertpapiere, Frachtbriefe, Hypothekenbriefe, Pfandbriefe, Sparbücher, Schecks, Wechsel
Valoren Klasse II: Bargeld, Scheckkarten, Kreditkarten, gültige Telefonkarten, Edelmetalle (z.B. Gold, Silber, Platin als Barren), Goldnuggets, Gold- und Silbermünzen, Schmuck, Uhren, Edelsteine
Lt. unseren AGB 2 (3)schließen wir folgende Sendungen aus: Sendungen, die Geld, Scheck-, Kreditkarten, gültige Telefonkarten oder andere Zahlungsmittel oder Wertpapiere enthalten, für die im Schadensfall keine Sperrungen sowie Aufgebots- und Ersatzverfahren durchgeführt werden können. - Verpackungsvorschriften
Die Einhaltung der Verpackungsvorschriften ist insbesondere aus versicherungsrechtlichen Gründen wichtig. Das normale Procedere sieht vor, dass die zu versendende Ware von unseren Kunden entsprechend vorverpackt, d. h. in einem Karton etc., bereitgestellt wird.
Auf keinen Fall soll der abholende Fahrer erkennen können um welche Waren es sich bei dem Versand handelt.
Die vorverpackte Ware wird im Regelfall in ein Safebag verbracht. Sofern Sie Gewerbekunde mit regelmäßigem Versand sind, stellt Ihnen Intex gerne Safebags zur Verfügung.
Die von Ihnen vorverpackte Ware müssen Sie selbst in das Safebag verbringen und das Safebag versiegeln. Das Safebag hat eine eindeutige Seriennummer, die Sie dem Empfänger mitteilen können. Anhand dieser Seriennummer kann der Empfänger prüfen, dass das Safebag nicht ausgetauscht wurde. Ausserdem muss der Empfänger darauf achten, dass das Safebag unversehrt übergeben wird.
Die Intex Safebags haben die Maße: 43 cm Länge, 40 cm Breite. Als Beispiel Kartonmaße, die in das Safebag passen: (LxBxH in cm) 30x23x7, 30x20x10, 30x15x15 (die längste Seite darf nicht über 30 cm sein, Länge+Breite+Höhe max. 60 cm). Warengewicht bis 5 KG.
Passt die Ware vorverpackt nicht in das Safebag muss die Ware in einen stabilen Karton verpackt werden. Anschließend muss der Karton mit Sicherheitsklebeband oder Siegeletiketten gesichert werden, so dass ein evtl. unbefugtes Öffnen des Kartons sofort bemerkt wird. Sicherheitsklebeband oder Siegeletiketten können gegen Erstattung der Selbstkosten über Intex bezogen werden.
Für die Unversehrtheit des Inhalts übernimmt Intex keine Verantwortung. D. h. bei transportsensiblen Gegenständen muss die Verpackung auf deren besondere Empfindlichkeit abgestimmt sein, um Eigenart, Menge sowie alle anderen Besonderheiten des jeweiligen Inhalts im Einzelfall zu berücksichtigen. Die Verpackung muss den Inhalt der Sendung gegen Beanspruchungen, denen Sie normalerweise während des Versands ausgesetzt ist (z.B. Druck, Stoß, Fall, Vibration oder Temperatureinflüsse) sicher schützen.
Gerne lassen wir Ihnen bei Bedarf unsere Verpackungsanweisung per E-Mail zukommen.
Bei internationalen Sendungen muss eine transportsichere Verpackung erfolgen, ansonsten gibt es keine weiteren Vorschriften bzgl. Safebag oder Sicherheitsklebeband/Versiegelung.- Versanddauer
- Die Regellaufzeit für den bundesweiten Versand beträgt 1 Tag gerechnet ab Abholung. Dies bedeutet, dass alle Sendungen die bei Ihnen in der Zeit von Montag bis Donnerstag abgeholt werden in der Regel am nächsten Werktag zugestellt werden. Sendungen die freitags abgeholt werden befinden sich in der Regel bereits montags in der Zustellung (bundesweite und regionale Feiertage nicht berücksichtigt).
- Versandkosten
Die Kosten für Ihre Sendung können Sie hier auf unserer Webseite unter der Rubrik „Tarife“ ermitteln.
Kunden mit einem entsprechenden monatlichen Volumen können eine Anfrage an den Vertrieb von Intex richten und Sonderkonditionen anfragen.- Versicherung
Im Grundpreis ist die Haftungsversicherung bereits enthalten. Die aktuelle Rechtsprechung regelt, dass die Haftungsversicherung eintritt, wenn dem ausführenden Logistiker grob fahrlässiges Organisationsverschulden nachgewiesen wird.
In den Standard-Tarifen für Privatkunden wird automatisch eine Transportversicherung berücksichtigt.
Sind Sie Gewerbekunde und verfügen ggf. über eine eigene Transportversicherung? Wenn ja, beachten Sie bitte unbedingt folgenden Hinweis: Als Gewerbekunde haben Sie immer optional die Möglichkeit, die Transportversicherung zu buchen oder auch nur einen Teil des Warenwertes mit Transportversicherung abzudecken. Wenn Ihr Versicherer zum Beispiel von Haus aus eine Transportversicherung in Höhe von 2.500 € je Sendung abdeckt und der Wert der Sendung aber 5.000 € beträgt, müssen Sie nur noch die Differenz des Wertes (also 2.500 €) als Transportversicherung bei uns eindecken.
Die Transportversicherungshöchstgrenze je Sendung und Packstück beträgt 25.000 Euro für den nationlen Versand. Für den internationalen Versand beträgt die Transportversicherungshöchstgrenze je Sendung und Packstück 10.000 Euro, wobei der Sendungswert bzgl. unser Haftung bis 25.000 Euro je Sendung und Packstück betragen kann. Es besteht auch die Möglichkeit, die Transportversicherung nur für einen Teil des Warenwertes einzudecken. Dieses ist dann relevant, wenn z.B. eine eigene Versicherung nur einen Teil der Transportversicherung abdecken sollte. Halten Sie bitte ggf. Rücksprache mit Ihrer Versicherung.
Anders als eine Haftungsversicherung beinhaltet die Warentransportversicherung "die Universalität der Gefahrendeckung", mit anderen Worten: Es besteht eine All-Risk- Versicherung, welche unabhängig von der Haftung Schadensersatz leistet, sofern eine sachgemäße transportsichere Verpackung erfolgte.- Volumengewicht
- Bei der Tarifermittlung erfolgt ein Vergleich zwischen dem tatsächlichen Gewicht und dem
errechneten Volumengewicht.
Die Formel für die Berechnung lautet: Bei nationalen Sendungen:
Länge x Breite x Höhe in cm / 5000 = Volumengewicht
Bei internationalen Sendungen:
Länge x Breite x Höhe in cm / 5000 = Volumengewicht
Das höhere Gewicht wird für den Tarif zu Grunde gelegt.
Intex behält sich bei fehlerhaften Angaben des Kunden eine Nachberechnung vor.
Bitte informieren Sie uns mit separater Mail (auftrag@intex-paketdienst.de)über die genauen Sendungsmaße (Länge x Breite x Höhe), sofern eine maximale Länge von 100 cm überschritten wird.
Wird eine Länge von 200 cm überschritten können Sonderkosten anfallen. Außerdem müssen wir im Vorfeld prüfen, ob Abhol- und Auslieferstation ein entsprechendes Fahrzeug einsetzen können. Wir behalten uns daher eine Stornierung des Auftrags vor.